Freudentränen und strahlende Gesichter: Die Schüler des Gitarrenlernstudios Rheine erzielten am vergangenen Wochenende überragende Ergebnisse beim Wettbewerb Jugend musiziert.

Jugend musiziert ist ein bundesweit ausgetragener Wettbewerb, initiiert vom deutschen Musikrat zur Förderung junger Talente. Er ist in verschiedene Altersgruppen gegliedert und wird auf drei Ebenen ausgeführt: Der Regionalebene, der Landesebene und der Bundesebene. In diesem Jahr ist der Wettbewerb unter anderem für Zupfensembles und Gitarrenduos ausgeschrieben. Gleich neun Schüler des Gitarrenlernstudios Rheine nahmen in insgesamt drei Formationen am vergangenen Sonntag beim Regionalwettbewerb an der Westfälischen Schule für Musik in Münster teil.

Bereits früh morgens begann das Wertungsspiel der jüngeren Teilnehmer in der Altersgruppe II. Das Gitarrenquartett mit Amelie Mönning, Anna Bunse, Moritz Weber und Philipp Bohle – alle zwischen 10 und 11 Jahren jung –  überzeugte die Fachjury offensichtlich sehr: „Euer gutes Zusammenspiel und die vielen verschiedenen Klangfarben haben uns sehr beeindruckt!“ – lobte der Juryvorsitzende Manuel Peitzker im anschließenden Jurygespräch die Kinder.  Ergebnis: Ein klarer 1. Preis mit 23 Punkten und damit verbunden auch eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb NRW.

Etwas später folgte dann das Gitarrentrio mit Felix Nagelschmitz, Mia Holling und Sophia Königschulte aus Hopsten. Die drei erhalten ihren Gitarrenunterricht in Recke in Kooperation mit dem dortigen Kulturverein und traten in der Altersgruppe V (geb. 2007 / 2008) an. Dementsprechend sind  auch die Anforderungen an den Schwierigkeitsgrad und die Länge des Programms deutlich höher. Doch auch bei ihnen gab es viel positives Feedback von der Jury. Sie lobte die gut Kommunikation bei Einsätzen und Phrasierungen und den starken Ensemble-Klang der Gruppe und verlieh ihnen schließlich mit 22 Punkten ebenfalls einen 1. Preis.

Als letzte Gruppe des Tages führten schließlich Melissa Nazarenus und Till Schrichten – ebenfalls Altersgruppe V – ihr Duo-Programm der Jury vor und zeigten eindrucksvoll, wie souverän und ausdrucksstark sie gemeinsam auf ihren Gitarren musizieren können. Auch hier sparte die Jury nicht an Lob für den gelungene Vortrag: „Ihr wisst in dieser hohen Altersgruppe sind auch die Anforderungen sehr hoch und ihr habt diese mit Bravour gemeistert!“ – schwärmte die Jury im anschließenden Gespräch. Ergebnis: Ein erster Preis mit 23 Punkten, eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb und darüber hinaus eine Empfehlung des Ensembles für das Preisträgerkonzert, das am 16.2. im Bürgerhaus in Ibbenbüren stattfinden wird.

Bei der Ergebnisbekanntgabe fielen sich Schüler, Gitarrenlehrer und Eltern in die Arme und auch einige Freudentränen flossen. „Ein traumhaftes Ergebnis und eine wohlverdiente Belohnung für die viele Probenarbeit, die diese überragende Leistung erst ermöglicht hat“, bestätigten auch die Gitarrenlehrkräfte Charlotte Breulmann, Anja Korthaneberg und Lars Wüller, die die Gruppen auf den Wettbewerb vorbereitet haben.

Mit zwei Gruppen geht es nun also weiter zum Jugend musiziert Landeswettbewerb NRW, der Ende März in Essen ausgetragen wird. Das Gitarrenlernstudio Rheine wird kurz vorher noch ein Konzert mit den Preisträgern veranstalten. Termin und Ort werden in Kürze auf der Webseite www.gitarrenlernstudio-rheine.de bekannt gegeben.