Gruppen im Kulturverein
IVZ-Ibbenbürener Volkszeitung v. 26.11.22. Foto: H. Weßling
Frauen-Arbeitskreis Kultur
2019 bildete sich eine Gruppe Recker Frauen, die unter dem Dach des Kulturvereins Recke, die Projekte entwickeln, um alte Kulturgüter neu zu beleben. So war der Arbeiskreis 2020 in der Advents- und Weihnachtszeit den "1. Recker Engelweg" wesentlich mitentwickelt und ebenso die Ausstellung "Ostern gestern und heute" mitgestaltet.
Frauen des Arbeitskreises gestalten die Engel für den 1. Recker Engelweg (2020).
Zum Frauen-Arbeitskreis Kultur gehören zur Zeit:
Marlies Richter (Sprecherin der Gruppe)
Konni Scharnhölz
Ulla Furche
Ingrid Feldmeyer
Angelika Hülsmann
Angelika Brüwer
Margot Feldmeyer-Goecke
Helga Volk
Mechthild Möllenhoff
Freizeitmusikanten Recke
1985 gründete der damalige Vorsitzende des Recker Kulturvereins, Dr. Meinolf Peters, unter der Leitung des Dirigenten Peter Junk aus Hopsten ein Akkordeonorchester für erwachsene Spieler. Innerhalb kürzester Zeit fanden sich 15 Spielerinnen und Spieler, die dieses Orchester zum Leben erweckten.
Freizeitmusikanten Recke
Konzert des Akkordeonorchesters der Freizeitmusikanten zum 30jährigen Bestehen.
Seither haben die Freizeitmusikanten bei zahlreichen Auftritten mit Volksmusik, Schlagern, Folklore, und Unterhaltungsmusik das Kulturleben in Recke bereichert. Seit 1991 gehört ein Gitarrenkreis unter der Leitung von Walter Börgel aus Steinbeck zu den Freizeitmusikanten.
Gitarrenkreis der Freizeitmusikanten Recke
Gitarrenkreis der Freizeitmusikanten unter der Leitung von Walter Börgel.
2001 übernahm Simone Höflich-Remme die Leitung des Akkordeonorchesters. Im Jahr 2015 konnten die Freizeitmusikanten Recke mit einem Konzert und vielen Gästen ihr dreißigjähriges Bestehen feien.
Sprecherin der Gruppe ist Elisabeth Möllenkamp.
Folkloretanz-Team Recke
Seit 1985 hat Recke ein Folkoretanz-Team. Das ist keine Volkstanzgruppe, wie man sie von einigen umliegenden Gemeinden kennt. Das Folkloretanz-Team Recke (FTTR) studiert Tänze der internationalen Folklore ein - aus Westeuropa, Israel, der Türkei, Russland und den USA - aber natürlich auch niederdeutsche Tänze.
Folkloretanz-Team Recke
Das Folkloretanz-Team Recke (FTTR) bei einer Übungsstunde.
Ulla Voigt leitete das FTTR vierzehn Jahre lang bis zu ihrem Wegzug aus Recke. In Eike Neumann und seiner Frau Mariele Neumann aus Laggenbeck hat die Gruppe eine hervoragende Nachfolge in der Leitung gefunden.
Sprecher der Gruppe sind Eike und Mariele Neumann.